![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Was ist Neurodermitis? Neurodermitis wird als eine "komplexe Regulationsstörung mit Disregulation der Grenzflächenfunktion der Haut" angesehen. Unterschiedliche Einzelbelastungen, die von somatischer (körperlicher) und von psychischer Seite auf den Patienten einwirken, führen zu einer Störung der Barrierefunktion von Haut und Schleimhäuten und dadurch zur Symptombildung. Nach dieser ganzheitlichen Auffassung wird eine genetische Veranlagung grundlegend angenommen. Langandauernde oder sogar lebenslange Beschwerdefreiheit wird immer wieder beobachtet. Dies zeigt, das weitere auslösende Faktoren hinzukommen müssen.
|
||||
Neurodermitis: die Ursachen Trotz umfangreicher Forschungen sind die Ursachen der Neurodermitis bisher nicht eindeutig geklärt. Sicher ist aber, daß die Erkrankung auf vielen Ursachen beruht - sie ist multifaktoriell bedingt. Beteiligt an der Entstehung und Aufrechterhaltung der Krankheit sind Faktoren aus den drei Bereichen Körper, Psyche und Umwelt. Der Einfluß der Faktoren auf die Neurodermitis variiert von Mensch zu Mensch. Bei manchen stehen Allergien, z. B. gegen Nahrungsmittel, Pollen oder Hausstaubmilben im Vordergrund, bei anderen spielen psychische Belastungen die Hauptrolle. |
||||
[Bestellformular] [Gästebuch] [Menü] [Kontakt] |